Datum: 26. April 2025 Zeit: 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr Ort: Katholischer Kirchplatz, Niederurnen
Am Frühlingsmarkt finden Sie diverse Sachen für den Garten, zum Dekorieren oder zum Degustieren. Geniessen Sie eine grosse Vielfalt an Setzlingen, schnausen Sie ein Zigerbrüütli oder andere Leckereien und stöbern Sie an den verschiedenen Marktständen nach Lust und Laune. Bei gemütlichem Ambiente bietet der Frühlingsmarkt die Möglichkeit, sich mitten in Niederurnen zu verweilen und das Dorfleben in vollen Zügen zu geniessen. Auch die kleinen Gäste finden abwechslungsreiche Attraktionen.
Am 27. Dezember 2024 trafen sich gut 20 Personen am Ochsenplatz. Von dort startete eine Abschluss-Runde durchs Dorf.
Am Abschluss-Spaziergang wurden (fast) alle Adventsfenster noch einmal besichtigt. Nicht «KI» sondern «K-Iris» legte die optimale Route fest und so wurden innerhalb einer Stunde die meisten Adventsfenster-Stationen noch einmal besucht. Die Mitlaufenden bestaunten die verschiedenen Kunstwerke. Wurde an einigen Orten filigran ausgeschnitten und geklebt, zeigten sich an anderen Fenstern stimmige Dekorationen, an nächsten Orten ausgeklügelte Lichtshows und an wieder anderen Plätzen war vorgängig fleissig gesägt und gemalt worden. Die Adventsfenstler/-innen bewiesen auch 2024 eine breite Palette an Kreativität. Die gemütliche Zeit der Treffen draussen ist nun wieder vorbei. Danke an alle, welche die Adventsfester gestaltet, bewirtet und besucht haben.
ortsFEST wünscht «ä guets Nüüs!» und freut sich auf viele tolle Begegnungen im Jahr 2025.
Mord im Jakobsblick aufgeklärt! Der Verein «ortsFEST – z’Niederurnä dihei» brachte zum zweiten Mal ein Impro-Theater nach Niederurnen. Der diesjährige Kriminalfall wurde erfolgreich gelöst.
Das gut 90 Personen starke Publikum half tatkräftig mit, den Impro-Krimi entstehen zu lassen und löste ihn dann gemeinsam mit der Theatergruppe von «anundpfirsich» aus Zürich. Das improvisierte Delikt ereignete sich nach Wunsch des Publikums in Mitlödi. Zusätzlich zum Stabmixer-Mord mussten auch der Hinschied des dorfbekannten Güggels Pavarotti sowie die kniffligen Verwirrungen um Maschendrahtzäune und Bio-Eier ermittelt werden. Am Abend des 16. Novembers 2024 gab es viel zu lachen und in der Pause, beim offerierten Apéro, einiges zu diskutieren. Eine zufriedene Publikumsschar verliess nach 22.00 Uhr den Jakobsblick. Gemäss Rückmeldungen freut man sich schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heissen soll: Klappe auf für ein Improtheater in Niederurnen.
Glückssteine
Hurra! Sie haben einen Stein gefunden und sind auf unserer Homepage gelandet! Die Besucher/-innen des Frühlingsmarktes 2024 haben Glückssteine bemalt und verziert. Ein Stück Glück ist somit von Niederurnen zu Ihnen gewandert.
Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Tag und freuen uns, Sie vielleicht an einem unserer nächsten Anlässe begrüssen zu dürfen.
Die Spielgruppe Schlösslizwerge hat am Frühlingsmarkt beim Bemalen der Glücksteine mitgeholfen.
Nur dank Spenden können wir ein vielfältiges Angebot auf die Beine stellen. Wir freuen uns über jegliche Art von Unterstützung in finanzieller oder tatkräftiger Form.